Klubhaus in Richigen wegen technischem Defekt abgebrannt
Die Ermittlungen zum Brand des Klubhauses in Richigen von vor zwei Wochen haben ergeben, dass eine technische Havarie das Feuer verursacht hatte.
Am Abend des 3. Februar ist das Klubhaus der Hornussergesellschaften Richigen und Worb komplett niedergebrannt. Die Polizei hat daraufhin Ermittlungen zur Ursache eingeleitet und am Sonntagvormittag das Ergebnis mitgeteilt: Schuld am Feuer war eine technische Störung eines Fernsehgeräts im Gebäude.
Die Höhe des Sachschadens muss noch abgeklärt werden. Bei dem Brand war niemand verletzt worden, der Schaden am Gebäude ist jedoch immens. Auch Pokale und Auszeichnungen befinden sich unter den zerstörten Gegenständen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch