Frankreich-Spiel wird spülerischer Höhepunkt
Die Fussball-EM beeinflusst unsere Notdurft. Solange der Ball rollt, wird weniger gespült. In den Pausen und nach einem Spiel steigt der Wasserverbrauch hingegen deutlich an.

Das Spiel läuft, die Spannung steigt, doch die Blase drückt. Was tun? Vielleicht dem Druck nachgeben und allenfalls die entscheidende Szene auf dem Klo verpassen? Niemals, sagt sich offenbar die Mehrheit der Fussballfans. Sie verdrängen den Harndrang und harren gespannt bis zur Halbzeit aus. Oder bis Spielende. Dies belegt die Statistik des Wasserverbunds der Region Bern.