
region
Baustart: Biber am «Bueber» müssen umziehen
Die Sanierungsarbeiten im Marzili haben begonnen. Nächsten Sommer sollen Aareschwimmer durch einen neuen Kanal direkt ins Bueberseeli gelangen.
Die Sanierung des «Bueberseeli» im Marzilibad hat einen Monat länger gedauert. Nächste Woche wird es nun eröffnet.
Steht man auf der alten Brücke, spiegelt sich das Bundeshaus im graublauen Wasser. Nicht mehr lange bleibt das Wasser des «Bueberseeli» im Marzilibad glatt, denn das Ende der Sanierung naht. Neben dem «Bueber», wie das Seeli im Volksmund heisst, rollen Bauarbeiter den Rasen aus, der noch anwachsen muss.
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Die Sanierungsarbeiten im Marzili haben begonnen. Nächsten Sommer sollen Aareschwimmer durch einen neuen Kanal direkt ins Bueberseeli gelangen.
Nächsten Sommer gibt es im «Buebeseeli» im Marzilibad ein strömungsarmes Landebecken für Schwimmer. Den Zufluss haben die Bagger bereits gegraben.
Der Stadtrat hat am Donnerstag den Projektierungskredit für die Sanierung des Marzilis genehmigt. Über das Vorhaben entscheidet voraussichtlich 2022 die Stimmbevölkerung.
Bis 1968 floss der «Löifu» durchs Marzili und trennte das Frauenbad vom «Bueber». Zeitzeuge Ruedi Hartmann erinnert sich das Freibad von damals.