Dank der Kunst aus der Sucht
In der Klinik Südhang besuchen Patienten regelmässig die Kunsttherapie. Sie sollen so Hemmungen abbauen und sich freier fühlen. Die Werke würden nicht analysiert, betont Kunsttherapeut Stephan Mathys.

Während Jahrzehnten gab es in der damaligen «Trinkerheilstätte Nüchtern» in Kirchlindach nur eine Form der Therapie dafür, von der Sucht wegzukommen: Arbeit. Heute sieht der Alltag von Patienten und Patientinnen in der Klinik Südhang abwechslungsreicher aus. Neben den medizinisch-psychiatrischen Behandlungen, Psychotherapien, Sport- und Bewegungstherapien und weiteren Angeboten spielt die Kunsttherapie eine wichtige Rolle.