Basisstufe eingestellt
OeschenbachDie Stimmberechtigten genehmigten an der Gemeindeversammlung den Voranschlag 2012, der mit einem Defizit von knapp 90000 Franken rechnet.
Der Voranschlag 2012 der Einwohnergemeinde Oeschenbach rechnet bei einem Aufwand von knapp 843000 Franken und einem Ertrag von 753000 Franken mit einem Defizit von 89500 Franken. Dieses kann aus dem Eigenkapital gedeckt werden. Die 26 anwesenden Stimmberechtigten genehmigten den Voranschlag 2012 sowie die Gemeindesteueranlage von 1,9. Ebenso genehmigt wurden die Kreditabrechnung Wegausbau Linde–Sagemaurer–Stampach für 68600 Franken und ein Nachkredit von 3600 Franken sowie die Kreditabrechnung des Leitungsbaus Löschwasserei Brocherli. Der Gemeinderat freute sich zudem über die Genehmigung des Verpflichtungskredits von 100000 Franken für den Wegausbau Chüehgasse. Anna Rosa Flückiger und Paul Scheidegger wurden wiedergewählt . Ebenso die drei Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission, Bärtschi Nyfeler Magdalena, Gerber Christine und Schönmann Markus. «Ich wünsche mir, dass die Jungbürger auch künftig an der Gemeindeversammlung teilnehmen, wählen und abstimmen oder mal ein Amt in der Einwohnergemeinde Oeschenbach übernehmen», meinte Gemeindepräsident Peter Haslebacher bei der Überreichung der Jungbürgerbriefe. Einen Wermutstropfen bildete die Nachricht von Anna Rosa Flückiger, Ressortchefin Schule, dass das Projekt Basisstufe auf Ende Schuljahr 2012 in der Einwohnergemeinde Oeschenbach eingestellt wird. In den nächsten Jahren werden zu wenig Kinder in Walterswil und Oeschenbach schulpflichtig, somit kann das Schulinspektorat die Basisstufe nicht mehr bewilligen. krr>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch