Nationaltrainerin von Siebenthal: «Wir sitzen alle im gleichen Boot»
HuttwilFrauenfussball-Nationaltrainerin Béatrice von Siebenthal lässt sich vom Rausschmiss der Mädchen-Fussballakademie aus dem Sportcenter nicht beirren. «Es bringt nichts, die Angelegenheit verstehen zu wollen.»
Die Mädchen der Fussballakademie sind Knall auf Fall aus dem Sportcenter verbannt worden. Wie haben diese reagiert? Dass unsere Akademie per Ende dieses Schuljahres einen neuen Trainingsplatz suchen muss, hatte sich schon länger abgezeichnet. Ich hatte aber den Eindruck, dass das vielleicht noch nicht alle Spielerinnen verstanden hatten. Mit dem Rauswurf am Dienstag ist das nun definitiv allen klar geworden. Jetzt helfen sich die Mädchen gegenseitig, wo sie nur können. Wir sitzen alle im gleichen Boot. Wie haben Sie als Trainerin den Rauswurf erlebt? Das ist schwierig zu beantworten. Eigentlich hatte ich noch gar keine Zeit, mir gross darüber Gedanken zu machen. Und ich glaube, es bringt auch nichts, die ganze Angelegenheit verstehen zu wollen. Mein Ziel war einfach immer, so schnell wie möglich einen neuen Platz für die Mädchen zum Trainieren zu finden. Das ist Ihnen gelungen. Sie trainieren jetzt bei der Schule Schwarzenbach. Ja, das ist richtig. Dazu möchte ich noch sagen: Die Hilfsbereitschaft der Gemeinde war und ist irrsinnig. Wir spüren eine Riesensolidarität auch von der Schule und den lokalen Vereinen. Stellen Sie sich vor: Wir mussten das Sportcenter am Dienstagmittag verlassen, und am Donnerstagnachmittag haben wir bereits am neuen Standort trainiert. Sie trainieren in Huttwil die besten Nachwuchsfussballerinnen der Schweiz. Muss man sich wegen des Zwischenfalls Sorgen machen um die Zukunft? Überhaupt nicht. Unsere Trainingsbedingungen hier sind nach wie vor sehr, sehr gut. Für uns wurde extra die Wintersperre des Rasens aufgehoben. Und das Material, für 18 Spielerinnen ist es nicht gerade wenig, können wir in einem Velokeller lagern. Vorerst bis im Februar können Sie bei der Schule Schwarzenbach trainieren. Was dann? Nächste Woche findet eine Sitzung mit der Gemeinde und dem Fussballverband statt. Dann wissen wir mehr. Was möchten Sie? Ich persönlich bin überzeugt, dass wir in Huttwil nach wie vor gute Voraussetzungen haben, um die Fussballakademie auch längerfristig zu betreiben. Wir trainieren zum Beispiel fast immer tagsüber. Das ist ein grosser Vorteil, weil wir den lokalen Vereinen keine Plätze oder Hallen wegnehmen. Interview: bazBéatrice von Siebenthal (47) ist Trainerin des Frauenfussball-Nationalteams. Zudem ist sie beim Fussballverband verantwortlich für die Fussballakademie in Huttwil. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch