Regierung verteidigt Doppelmandat von Insel-Chef Jocham
Mehrere Berner Grossrätinnen verlangen, bei der Insel Gruppe die Funktion des Verwaltungsrats und jene der Geschäftsleitung klar zu trennen. Gegen ein vorübergehendes Doppelmandat spreche nichts, so die Antwort der Berner Regierung.

Der Berner Regierungsrat hält das vorübergehende Doppelmandat von Uwe E. Jocham an der Spitze der Insel-Gruppe für sinnvoll. Das macht er in seiner Antwort auf einen parlamentarischen Vorstoss deutlich.
Grossrätinnen von GLP, BDP, Grünen und SP verlangen eine Änderung im kantonalen Spitalversorgungsgesetz: Bei öffentlichen Spitälern seien die Funktion des Verwaltungsrats und jene der Geschäftsleitung personell klar zu trennen.
Im Visier haben die Motionärinnen die Insel-Gruppe. Dort übt Jocham zurzeit ein Doppelmandat als CEO und als Verwaltungsratspräsident ad interim aus. Die Übergangslösung kam zustande, nachdem Joseph Rohrer als Verwaltungsratspräsident und Holger Baumann als Direktor abgetreten waren.
Ein Doppelmandat auf strategischer und operativer Ebene halten die Motionärinnen für problematisch. Eine Person beaufsichtige zum Teil sich selbst, Rollenkonflikte seien programmiert - zum Beispiel bei der Ausgestaltung des Vergütungspakets des CEO oder seiner Abberufung.
In der Tat sei die Machtkonzentration mit Risiken verbunden, räumt der Regierungsrat ein und lehnt Doppelmandate «insbesondere in langfristigen Konstellationen grundsätzlich ab».
In Übergangs- und Ausnahmesituationen könnten sie aber zweckdienlich sein, sowohl in privat als auch in öffentlich getragenen Spitälern. So liessen sich in wichtigen strategischen Fragen rasch und zielgerichtet Fortschritte erzielen. Im übrigen sei der Regierungsrat selbstverständlich bereit, seiner Aufsichtspflicht bei öffentlichen Spitälern mit Doppelmandat verstärkt nachzukommen.
SDA/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch