Prozess gegen Bradley Manning verschoben
Der mutmassliche Wikileaks-Informant wird erst im März, vier Wochen später als geplant, vor den Richtern stehen. Die Justiz braucht mehr Zeit, um die Argumente von Verteidigung und Anklage eingehend zu prüfen.

Der Prozess gegen den mutmasslichen Wikileaks-Informanten Bradley Manning soll erst im März beginnen. Dies ist ein Monat später als ursprünglich geplant. Dies gab gestern eine Militärrichterin in Fort Meade im US-Bundesstaat Maryland bekannt.
Zur Begründung sagte Denise Lind, die Justiz brauche mehr Zeit zur Vorbereitung. Vor allem sollten die von Verteidigung und Anklage während der Voranhörung vorbrachten Argumente genau geprüft werden.
6. oder 18. März
Manning wird vorgeworfen, geheime US-Militärdokumente zu den Kriegen im Irak und in Afghanistan sowie rund 260'000 vertrauliche Depeschen der US-Diplomatie an die Enthüllungswebsite Wikileaks weitergegeben zu haben. Er soll die geheimen Daten während seiner Stationierung im Irak von Militärrechnern heruntergeladen haben.
Der Prozess gegen den 24-jährigen Soldaten sollte eigentlich am 4. Februar 2013 beginnen. Als mögliche neue Daten nannte Militärrichterin Lind nun den 6. oder 18. März.
Grausame Haftbedingungen
Manning hatte am Donnerstag in der Voranhörung zu seinem Prozess erstmals selbst das Wort ergriffen. Nach der Festnahme im Irak 2010 sei seine Welt zusammengebrochen und er habe mehrfach an Selbstmord gedacht, sagte der 24-Jährige vor dem Militärgericht in Fort Meade.
Er beschrieb zudem in allen Einzelheiten seine Haftbedingungen, die von einem UNO-Berichterstatter für Folter als grausam und unmenschlich bezeichnet worden waren. Mannings Verteidigung argumentiert, allein wegen der harten Haftbedingungen müsse der Soldat freigesprochen werden.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch