Pilotprojekt Bahnhof Bern bewährt sich
Die SBB weitet das Entsorgungs-Trennsystem, welches seit letztem Herbst im Bahnhof Bern getestet wird, auf weitere Bahnhöfe aus. Das Pilotprojekt verläuft äusserst erfolgreich.
Seit Oktober 2012 testet die SBB im Bahnhof Bern ein neuartiges Abfalltrennsystem. Wie die SBB am Freitag mitteilt, bewährt sich das System. Die Quote von 95 Prozent korrekt entsorgten Wertstoffen unterstreiche, dass das System mit getrennten Behältern für Alu, Pet, Papier und Restmüll sehr geschätzt werde, heisst es weiter. Pro Jahr können so 100 Tonnen Müll wiederverwertet werden und landen nicht wie bis anhin in der Kehrichtverbrennungsanlage.
Die SBB hat nun entschieden, das Entsorgungs-Trennsystem auf weitere Bahnhöfe auszudehnen. Bereits in diesem Jahr werden neben dem Bahnhof Bern auch die Bahnhöfe in Basel, Zürich, Genf und Luzern mit Abfalltrennbehältern und gut sichtbaren Aschenbechern ausgerüstet. Im kommenden Jahr folgen weitere Bahnhöfe.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch