Polizei befragte Ariel Castro mindestens achtmal
Während Jahren fiel der Entführer der drei jungen Frauen in Cleveland immer wieder durch Gewalt auf. Die Vorwürfe gegen die Polizei werden lauter.
Der Entführer von Cleveland fiel den US-Behörden vor und während der jahrelangen Gefangenschaft von drei Frauen in seinem Haus durch Gewalttätigkeit auf. Wie die Polizei mitteilte, befragte sie Ariel Castro in den vergangenen Jahren mindestens achtmal. In zwei der Fälle habe er bereits Michelle Knight, Amanda Berry und Gina DeJesus in seinem Haus gefangen gehalten. Die Ermittler hätten aber nie genügend Anhaltspunkte für eine Anklage gegen Castro gehabt.
Das Justizministerium des US-Bundesstaates Ohio erklärte derweil, weder die Bundespolizei FBI noch die Polizei von Ohio hätten bei DNA-Tests auch nur die geringste Spur zu Castro gefunden. Die Polizei war in den vergangenen Tagen scharf kritisiert worden, weil sie das Martyrium der drei entführten und etwa ein Jahrzehnt gefangen gehaltenen Frauen nicht früher beendet hatte. Die Ermittler erklärten dazu am Montag, es habe keinen besonderen Grund gegeben, Castro zu verdächtigen.
Behindertes Kind beschimpft
Die drei Entführungsopfer waren vergangene Woche aus Castros Haus in Cleveland befreit worden, nachdem Berry einen Nachbarn alarmiert hatte. Die Frauen waren zwischen 2002 und 2004 verschwunden. Die 27-jährige Berry brachte in der Gefangenschaft offenbar ein Kind zur Welt.
Im Januar 2004 hatten Polizeibeamte Castro befragt, weil er in seinem Schulbus ein behindertes Kind beschimpfte und allein liess, um in einem Schnellrestaurant zu essen. Die Angelegenheit wurde mit der Schulleitung geregelt.
Gewalt auch gegen Nachbarn
Castros Ex-Frau beschuldigte ihn 2005, ihr mit Schlägen vor ihren Kindern gedroht zu haben, wenn sie ihre Töchter nicht dazu bringe, gegen ihren früheren Stiefvater wegen Missbrauchs auszusagen. Bereits 1989 und 1993 hatte Castros damalige Frau die Polizei gerufen, weil er sie mehrfach geschlagen habe. Anzeige erstattete sie jedoch nicht.
1994 verständigte ein Nachbar die Polizei, weil Castro versucht habe, ihn mit einer Schaufel zu schlagen. 1996 warf der neue Freund von Castros Ex-Frau ihm vor, er habe ihn bedroht und versucht, ihn mit seinem Auto zu überfahren. Laut Polizeiakten beschwerten sich noch zwei weitere Menschen über Castro.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch