Historische Fotos aus dem Raum HuttwilNie wieder Kohle
In beiden Weltkriegen war Brennstoff knapp. Arbeiter holten 340’000 Tonnen Schieferkohle aus dem Boden. Fotos zeigen, wie das ging.

Eine Szene, sie wirkt wie aus einer anderen Welt oder von einem anderen Kontinent, ist aber in Wirklichkeit nur in der Zeit um 80 Jahre verschoben. Arbeiter bauen noch im Jahr 1942 mit Schaufel und Pickel und körperlicher Arbeit im Hüselermoos hinter Huttwil Braunkohle ab. Zwei Bagger, einer mit Elektromotor, unterstützen sie dabei. Ein Bagger steht im Zentrum beider Unglücke, die dort passiert sind. Doch davon später.