Soldaten und Zivilisten unter den OpfernMindestens 98 Tote bei Explosionen in ÄquatorialguineaBei mehreren Detonationen auf einem Militärstützpunkt in der Stadt Bata sind mindestens 98 Menschen ums Leben gekommen. Zudem gibt es 615 Verletzte. vor 4 Minuten
Kommentar zur Crypto-AffäreDie Schweiz geht fahrlässig um mit ihrer NeutralitätEin neues Gutachten zeigt klare Verletzungen des Neutralitätsrechts auf. Das Parlament muss jetzt handeln.vor 14 Minuten
Kantonale WahlenWarum die grüne Welle verebben könnte Grüne und Grünliberale reihen derzeit Erfolg an Erfolg. Doch das könnte täuschen: Die echte Bewährungsprobe für das Ökolager steht jetzt erst bevor.vor 18 Minuten
AboDer Mann hinter dem BurkaverbotEr hat mehr Volksinitiativen gewonnen als die SPWährend die SVP schwächelt, gewinnt ihr Nationalrat Walter Wobmann reihenweise Volksabstimmungen. Warum gelingt das genau ihm? Und was kann die Partei von ihm lernen?vor 22 Minuten
Handel mit KryptowährungenManor und Valora verkaufen Bitcoin-Gutscheine Detailhändler folgen dem Hype um die Kryptowährung und verkaufen Bitcoin in Form von Gutscheinkarten. So einfach der Kauf ist, so kompliziert ist dagegen, die Bitcoin später wieder zu Franken zu machen. vor 29 Minuten
Neudatierung von FundenNeandertaler verschwanden in Europa früher als vermutetWann sind die Neandertaler in Europa ausgestorben – und warum? Zur Klärung dieser Fragen ist die präzise Datierung von Funden unerlässlich. Eine Studie zeigt, wie knifflig das sein kann.vor 1 Stunde
Brasiliens Ex-StaatschefOberstes Gericht hebt Urteile gegen Lula aufZwar müssen die Fälle von einem Bundesgericht neu aufgerollt werden, doch möglicherweise könnte der 75-jährige Luiz Inácio Lula da Silva bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr antreten.vor 1 Stunde
Nachruf auf Gaston BarrasEr war ein Patron mit klarer Meinung, ein Mann alter SchuleDer Walliser prägte den Golfsport in der Schweiz – und machte aus dem Kurs von Crans-Montana eine Grösse in Europa. Nun ist Gaston Barras 89-jährig verstorben.vor 1 Stunde
Wohneigentum im BaurechtEin Baurechtszins führt häufig zu KonfliktenEin aktuelles Beispiel zeigt, weshalb Verträge im Baurecht oft in einem Streit zwischen Hauseigentümer und Grundstücksbesitzer enden. vor 1 Stunde
AboGeplante Überbauung in BönigenIn den Gärten soll mit viel Holz gebaut werdenFür die Wiese nordöstlich der Schulanlage in Bönigen sind 82 Wohnungen, verteilt auf sieben Wohnhäuser, geplant. Baustart soll noch diesen Herbst sein. vor 1 Stunde
AboNew Roots nun in Oberdiessbach«Wir wollen neue Traditionen wachsen lassen»Am neuen Standort bekommt die Vision von New Roots viel Raum: Die Firma stellt mit Herz und Know-how veganen Käse und vegane Joghurts her. Und möchte damit die Welt etwas besser machen.vor 1 Stunde
AboGemeindewahlen DeutschfreiburgAuch mit neuem Namen: Die CVP bleibt im KrebsgangFreiburg hat die Gemeindebehörden für die nächsten fünf Jahre gewählt. Ein kurzer Blick auf Gewinner, Verlierer und Überraschungen.vor 1 Stunde
Ein Jahr nach der ScheidungEx-Frau von Jeff Bezos hat wieder geheiratetMacKenzie Scott hat ein Jahr nach der Scheidung von Amazon-Gründer Jeff Bezos wieder geheiratet. Ihr neuer Mann ist der Chemielehrer ihrer Kinder.vor 1 Stunde
AboZweithöchste AlarmstufeIsland erlebt 20’000 Erdbeben in einer Woche Auf der Insel bebt die Erde ungewöhnlich stark. Erinnerungen an den Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull werden wach, der 2010 Europas Flugverkehr lahmlegte.vor 1 Stunde
Nach Ja zur BurkainitiativeBund und Kantone schieben sich gegenseitig den Ball zuMehrere Kantone fordern den Bund auf, das Burkaverbot umzusetzen. Justizministerin Karin Keller-Sutter bleibt jedoch dabei: Zuständig sind die Kantone. vor 2 Stunden
Golferin Albane ValenzuelaSie spürte ihre Finger kaum noch, jetzt spielt sie vorne mitNach einem Jahr zum Vergessen sorgt die Genferin für eines der wertvollsten Resultate in der Schweizer Golfgeschichte. Nie hat sie mehr Preisgeld gewonnen.vor 3 Stunden
Auch hiesige Firmen betroffenHacker nutzen Sicherheitslücke bei ExchangeCyberkriminelle haben Mängel bei der beliebten E-Mail-Software von Microsoft ausgenutzt. Ziel waren primär US-Unternehmen, aber laut dem Zentrum für Cybersicherheit gab es auch hierzulande erfolgreiche Attacken. vor 3 Stunden
Unfall in OberhofenAutofahrer fährt Mädchen an und begeht FahrerfluchtIn Oberhofen am Thunersee ist am Montag ein Kind von einem Auto angefahren und verletzt worden. Der Lenker fuhr einfach davon.vor 3 Stunden
Wahlen in Rheinland-PfalzDer Malu-EffektDass im konservativen Landstrich an Rhein und Mosel die SPD regiert, hat seit 2013 mit Malu Dreyer zu tun: Die Ministerpräsidentin, die an multipler Sklerose leidet, ist ungemein beliebt.vor 3 Stunden