'Ndrangheta: Mit Bombe gegen Oberstaatsanwalt
Vor dem Haus des Oberstaatsanwalts der süditalienischen Stadt Reggio Calabria ist am Donnerstag eine Bombe explodiert. Sie wird der 'Ndrangheta zugeschrieben. Es ist nicht der erste Anschlag auf ihn.
Offensichtlich wolle die 'Ndrangheta sich an ihm rächen, weil er immer seine Arbeit als Staatsanwalt gemacht habe, sagte Salvatore Di Landro der Nachrichtenagentur Ansa. Er hatte sich zum Zeitpunkt der Explosion mit seiner Familie im Haus befunden, verletzt wurde niemand. Durch die Wucht der Explosion wurden die Fensterscheiben mehrerer Gebäude im Zentrum von Reggio Calabria zertrümmert, wie italienische Medien berichteten.
Im Januar war bereits ein Sprengsatz vor dem Büro Di Landros detoniert, auch dieser Anschlag wurde der 'Ndrangheta zugeschrieben. Seitdem habe es zunehmend «kriminelle Spannungen aus dem organisierten Verbrechen gegen mich» gegeben, berichtete der Oberstaatsanwalt. Die Attentäter vom Januar wurden nie identifiziert.
Schwerer Schlag
Im Juli hatte die italienische Polizei der 'Ndrangheta einen schweren Schlag versetzt und bei Razzien mehr als 300 mutmassliche Mitglieder festgenommen. Die 'Ndrangheta hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zur stärksten und gefürchtetsten Mafiagruppe Italiens entwickelt. Die Gruppe hat ihren Ursprung in der Region Kalabrien an der Stiefelspitze. Die drei anderen Mafiagruppen sind die Camorra in Neapel, die Cosa Nostra aus Sizilien und die kleinere Sacra Corona Unita aus Apulien.
AFP/mt
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch