Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der FCB geht früh in Führung, hat dann aber zu kämpfen: Die Spieler nach Cabrals 1:0.
Freshfocus
Am Ende schwächen sie sich auch noch selbst, nachdem es vorne einfach nicht klappen wollte. Betim Fazliji foult Darian Males und sieht die Gelbe Karte, seine zweite, zehn Minuten sind noch zu spielen. Es ist der Moment, in dem klar wird: Es gibt wieder keinen Sieg für den FC St. Gallen, der letzte (und bisher einzige) liegt schon zwei Monate zurück.
Und so feiern die Gäste aus Basel die Rückkehr an die Tabellenspitze. Dafür reichen ihnen zwei Tore von einem Mann: Arthur Cabral, kurz nach der Gelb-Roten Karte erzielt er das 2:0, es ist die Entscheidung. Man hat ihn dafür gar nicht so oft sehen müssen.
Denn das Spiel findet, vor allem in der zweiten Halbzeit, weit weg von Cabral statt. Es ist kein schönes, aber ein intensives und eines, das mehr Tore verdient hätte. Die St. Galler machen auch nach dem 0:1 Cabrals den besseren Eindruck, haben mehr Chancen. Mal scheitern sie wie Fabian Schubert am Pfosten, mal wie Nicolas Lüchinger an sich selbst und ganz oft wie Fazliji oder Victor Ruiz an Goalie Heinz Lindner.
Der Österreicher hält den Baslern am Ende die drei Punkte fest. «Zum Kotzen», findet der St. Galler Captain Lukas Görtler. Auch er holt eine Gelbe Karte, am Samstag gegen YB fehlt er. Aber in St. Gallen haben sie gerade (noch) grössere Probleme.
Ich mutmasse: Dann würde man ihn wohl nicht so gut hören.
61.
Doppelwechsel beim FC Basel. Routine kommt für Routine bei Xhaka für Stocker, und noch etwas mehr Routine für Jugend bei Kasami für Burger.
59.
Lindner, was für eine Parade! Ruiz chippt den Ball in den Strafraum, wo Youan elegant auf Fazliji ablegt. Der Österreicher wirft sich in den Kopfball des kosovarischen Nationalspieler und hält den Ball dann irgendwie noch fest.
58.
Nächste Gelbe Karte, nach Millar die zweite gegen einen Basler: Ndoye sieht sie für ein Foul an Görtler.
55.
Es ist ein gutes Auf und Ab hier, Pelmard wagt sich nach vorne, weil Stocker den Ball aber verliert, fehlt er hinten. Besio darf alleine aufs Tor laufen, wird beim Schuss von Petretta gestossen, entsprechend harmlos ist das Resultat.
53.
Und dann gleich noch einmal ganz grosses Kino! Frei hat die Zeit, sich den Ball zu präparieren und findet damit beinahe den Weg unter die Latte. Aber eben nur beinahe, immerhin ein ganz schöner Lattenschuss.
52.
Millar! Da machen sie eigentlich alles richtig, nur der Abschluss ist etwas schwach. Cabral spielt den Kollegen frei, der zuerst Stergiou ins Leere laufen lässt und dann abzieht. Zigi hält.
49.
Die erste Chance gehört wieder dem FC St. Gallen. Ruiz versucht es aus der Distanz, keine Gefahr für Lindner. Alles in allem übrigens ein unglücklicher Auftritt von Ruiz, nur beim Kopfball in der ersten Halbzeit wurde er richtig gefährlich.
46.
Vielleicht nicht ganz so wichtig, aber schon auch: Besio kommt im St. Galler Sturm für Duah, den man kaum gesehen hat.
46.
Es geht wieder los. Und Sascha Ruefer hat herausgefunden, warum Zigi vor dem Spiel zu spät war. Ein Tape hielt nicht richtig. Schön, wissen wir jetzt Bescheid.
Cabral auf Rekordjagd
Noch etwas Geschichtsunterricht für zwischendurch. Bonito.
45+1.
So, das wars von Halbzeit 1. Wir atmen durch. Es steht 1:0 für den FC Basel, das klingt mau, aber dahinter steckt doch einiges mehr: Viele Gelbe Karten, ein Pfostenschuss, sonstige Topchancen und vor allem wunderbare Paraden der beiden Goalies. Gerne mehr davon! Bis gleich!
45.
Wir nähern uns dem Ende der ersten Halbzeit und das ist irgendwie schade. Wir sehen ein ganz tolles Fussballspiel hier, kein schönes, aber intensiv ist es.
43.
Das war richtig gut! Millar dribbelt und schlenzt dann von der Strafraumlinie aus. Zigi fliegt und lenkt den Ball hinter sein Tor, schöne Aktion von allen Beteiligten.
40.
Eckball für Basel und dann macht Zigi das Spiel so schnell, dass zwischen Youan und Lindner nur noch Pelmard steht. Der Verteidiger behält die Oberhand, weil sich Youan selbst in seinen Übersteigern verliert.
39.
Ruiz bewirbt sich auch noch um eine Gelbe Karte, indem er zuerst Ndoye in den Rücken checkt und dann den Ball wegschlägt. Der Spanier war, sagen wir mal, etwas angesäuert, weil die Basler einfach weiterspielten, obwohl Görtler am Boden lag.
38.
Und dann spielen es die Basler selbst auch nicht besser zu Ende. Diakité verliert für einmal den Ball und Millar ist so artig und gibt ihn den St. Gallern trotz 4-gegen-3-Situation wieder zurück.
35.
Stergiou versucht es jetzt auch noch, sein Distanzschuss fliegt aber vorbei. Aber der FCB scheint doch auch etwas eingeschüchtert von der St. Galler Wucht.
33.
Das passt irgendwie zum FC St. Gallen, vieles wirkt da nämlich ziemlich wirr. Aber neutralen Zuschauern ist das auch recht, unterhaltsam ist es allemal.
Und derweil foult Millar einen Gegner und sieht Gelb. Man wird das Gefühl nicht los, dass hier noch Tore fallen – aber auch irgendwann eine Rote Karte gezückt wird.
32.
Das hätte es jetzt sein müssen! Lindner eilt aus dem Tor, Lüchinger lässt ihn stehen und schiesst dann mit dem Aussenrist relativ kläglich am Tor vorbei.