Mitte-rechts kämpfte erfolglos für tiefere Steuern
Eine Steuersenkung wollte Links-Grün nicht mittragen, dafür nächstes Jahr 46 Millionen mehr ans städtische Personal auszahlen. RGM-Partnerin GFL half sowohl Steuersenkung als auch den SP-Antrag für mehr Lohn zu kippen.

«Was für ein Genuss! Was für eine Freude!»: Das Budget 2017 und die Stadtratsdebatte darüber versetzten gestern Berns Finanzdirektor Alexandre Schmidt (FDP) in euphorische Stimmung. «Anstatt wie zu Beginn der Legislatur über Defizite und Sparpakete reden wir heute über einen Gewinn und eine mögliche Steuersenkung.» Eine Steuersenkung, die der Gemeinderat allerdings nicht wollte: Er möchte den Überschuss von rund 11 Millionen verwenden, um die Sportanlagen und Schulen zu sanieren (wir berichteten).