Eine Frau schreitet durch ihren Garten, ab und zu bückt sie sich, schneidet ein paar Blumen oder Kräuter ab und steckt sie zum angefangenen Strauss, den sie in den Händen hält. Sie atmet den würzigen Duft ein, dreht den Strauss, fügt hier noch etwas hinzu, zupft dort etwas zurecht, bis sie zufrieden ist und den Strauss bindet.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Wort zum Sonntag – Maria Kräuterweihe und der Segen von Heilkräutern
An die Bedeutung von Heilkräutern in früheren Zeiten erinnert Pfarrerin Christine Sieber und denkt darüber nach, welche Rolle diese auch heute noch spielen können.