Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Man bemerkt den Rauch nicht und erstickt»

Herr Zollinger, wie muss ich vorgehen, wenn ich in meinem Haus ein Feuer feststelle?

Wie kann ich denn die Nachbarn warnen?

Im Fall von Solothurn bemerkte ein Anwohner Rauch und alarmierte die Polizei. Der Brand selbst war offenbar nicht besonders gross.

1 / 14
Im Einsatz standen Dutzende Angehörige der Feuerwehr Solothurn, der Kantons- und Stadtpolizei, Ambulanzen mehrerer Rettungsdienste sowie Care-Teams.
Schwierige Arbeit für die Beamten: Ein forensischer Mitarbeiter der Kantonspolizei Solothurn wirft Schutt aus dem Fenster einer ausgebrannten Wohnung im untersten Stock. (26. November 2018)
Brandursache dürfte eine Zigarette sein: Forensische Mitarbeiter der Polizei inspizieren eine beschädigte Wohnung im untersten Geschoss. (26. November 2018)

Was mache ich, wenn ich viel Rauch bemerke?

Wie gehen die Profis der Feuerwehr vor, wenn sie eintreffen?

Wie verarbeiten Feuerwehrleute solche Ereignisse?