Mamablog: Body PositivitySchluss mit den Stereotypen!Sieben Buch-und Serientipps, die Kindern und Jugendlichen dabei helfen, zufrieden mit ihrem eigenen Körper zu sein. 01.03.2021Aktualisiert 01.03.202119
AboMamablog: Elternfrage zum MedienkonsumWie viel Zeit am Handy ist ok?Youtube, Chatten und Tiktok: Unser Medienerziehungsexperte sagt, warum es mit einer Zeitangabe nicht getan ist.26.02.2021Aktualisiert 26.02.20211
Papablog: Im Pikachu-FieberMein Kind hat mich mit Pokémon angesteckt!Kindergarten-Mafia, kleine Viecher mit lustigen Namen und viel Beinarbeit: Das Pokémon-Fieber ist besser als erwartet.24.02.20214
AboElternfrage: Frust bei ZweijährigenMein Kind beisst! Wie soll ich reagieren?Beissen kommt bei kleinen Kindern häufig vor. Elternberaterin Daniela Melone erklärt, warum es sich lohnt, diese Situationen aber doch etwas genauer zu betrachten.19.02.2021Aktualisiert 19.02.20217
Papablog: Geschlechtsneutrale KinderbücherBücherwürmer haben kein GeschlechtWarum wir die Bibliothek unserer Kinder von Genderklischees befreien sollten – und einige Lesetipps.10.02.202171
AboMamablog: Eltern am Smartphone«Unser Aufs-Handy-Starren löst beim Kind Stress aus»Psychologin Eva Unternährer sagt im Interview, wie sich der elterliche Handykonsum auf die Kinder auswirkt – und warum analoges Leben wieder hip wird.09.02.202120
Mamablog: Erziehung auf AugenhöheDrei Alternativen zu «Gut gemacht!» Welche Arten von Lob einem Kind helfen, ein starkes Selbstbewusstsein zu entwickeln – und welche nicht.08.02.202117
AboMamablog: Elternfrage zu PubertätWas tun, wenn der Teenie sich abkapselt?Wie Eltern mit dem Rückzug der Kinder umgehen sollten – und welche Alarmsignale es zu erkennen gilt.05.02.20212
Mamablog: Anstrengende FragephaseMamas Elend mit meinen WarumsOder weshalb wir unseren Kindern mehr Fragen als Antworten bieten sollten.02.02.20217
Papablog: Zuckerfreie ErnährungDie Leiden der unterzuckerten KleinkinderKindern Schoggi und Co. zu verwehren, wird gerne kritisiert. Schlagfertige Antworten auf die drei häufigsten Vorwürfe.27.01.2021Aktualisiert 27.01.202181
Mamablog: Richtig motivierenWie Lob den Noten schadetEigentlich dachten wir, dass ein ermunterndes «Du bist aber intelligent!» das Selbstbewusstsein unserer Kinder fördere. Doch das Gegenteil ist der Fall. 25.01.202120
AboElternfrage: Moralisches HandelnKind, du musst dich entschuldigenElternberaterin Daniela Melone sagt, wie man Kindern das Entschuldigen beibringt – und ab welchem Alter das Sinn macht.22.01.2021Aktualisiert 22.01.202113
Papablog: Sexualisierte GewaltManche Gespräche müssen seinUnser Autor will eigentlich nicht darüber reden. Und doch muss er seine Kinder vor sexualisierter Gewalt warnen.20.01.202125
Mamablog: EmotionenMehr Wut, bitte!Eltern sind mit Wutausbrüchen ihrer Kinder oftmals überfordert. Doch wie sieht es mit dem eigenen Umgang mit Wut aus? Anregungen für einen konstruktiven Umgang damit.11.01.20212
AboElternfrage: Plötzlich wieder KleinkindWas soll diese Babysprache?Wenn Kinder eines Tages wieder Daumen lutschen oder lispeln, sollten Eltern den Stress reduzieren. Hier sind Tipps.08.01.20215
Best of Mamablog: Kinder im InternetBildschirmzeit à la Montessori?Unsere Autorin will aus dem Smartphone keine verbotene Frucht machen, sondern eine gesunde Ergänzung im Alltag. Dazu empfiehlt sie eine Liste digitaler Aktivitäten.25.12.2020Aktualisiert 25.12.20204
AboElternfrage: Kleine KöniginnenVerhätschele ich mein Baby zu sehr?Weihnachtsgeschenke, ständig neue Plüschtiere und springen, sobald das Kleine schreit: Was junge Eltern zum Thema «Verwöhnen» wissen sollten.18.12.20204
Papablog: BuchtippLernen Sie diese geschlechtsoffene Familie kennen!Eine Leseempfehlung zu einem Erziehungsthema, das unserem Autoren besonders am Herzen liegt.16.12.2020133
Mamablog: Eltern, entspannt euch!Erstens kommt es anders …… und zweitens als man denkt. Oder warum sich so manche Sorgen um die Kinder rückblickend in Luft aufgelöst haben.15.12.20206
Mamablog: ErziehungWas mir Lenny Kravitz über Erziehung beibrachte Wie Kinder über Gefühle sprechen lernen und warum Sprüche wie «Indianer kennen keinen Schmerz» ihnen schaden.14.12.202011
AboElternfrage: Umgang mit MisserfolgenKann ich nicht, will ich nicht!Wie lernen Kinder, besser mit schwierigen Aufgaben klarzukommen? Erziehungsexpertin Daniela Melone sagt, wie Eltern sie dabei unterstützen können. 11.12.20201
Papablog: Autonome KinderNoten? Die gehen mich doch nichts an!Warum unser Autor nicht viel davon hält, sich ständig in das Leben seiner Kinder einzumischen.09.12.20209
Mamablog: Erziehung im FilmWo habe ich mein Kind enttäuscht?Ein deutscher Film sorgte bei unserer Bloggerin für Tränen und liess sie in Abgründe blicken – auch ihre eigenen.08.12.2020
Papablog: Autsch, ein Outing «Mama, Papa, ich muss euch was sagen …»Zucken Sie bei diesem Satz zusammen? Dann lassen Sie sich von Blogger Tschannen eine Geschichte erzählen.02.12.202056
Mamablog: Mein ErziehungsstilVerwöhnt? Nein, selbstbestimmt!Die Angst vor «unerzogenen» Kindern, die einem auf der Nase rumtanzen, ist gross. Unsere Bloggerin sieht das anders.01.12.202028
Papablog: Ernährungswoche«Gibts auch was Geiles?»Vegetarisches Essen kommt bei den Kindern der Familie Pickert selten gut an. Dann greift Papa in die Trickkiste.25.11.20207
Mamablog: Ernährungswoche Warum sich meine Meinung zu Menüplänen geändert hatWochenpläne für die Mahlzeiten gehören in die Kategorie «spiessig». Das sieht unsere Gastautorin anders. Sie verrät, wieso – und wie sie bei der Auswahl vorgeht.23.11.2020
Papablog: Danke, Remo Largo«Im Largo steht …»Unser Blogger hätte seine Kinder auch ohne die Neueltern-Bibel «Babyjahre» geschaukelt gekriegt. Aber deutlich nervöser.18.11.20205
Papablog: Prinzessinnen-Jungs«Ist doch super, wenn Buben mit Puppen spielen»Autor Nils Pickert schreibt in seinem neuen Buch «Prinzessinnen-Jungs» darüber, wie er seine Söhne aus der Geschlechterfalle befreit. Was sind seine wichtigsten Tipps? Wir haben nachgefragt.
Mamablog: Kinder im InternetBildschirmzeit à la Montessori?Unsere Autorin will aus dem Smartphone keine verbotene Frucht machen, sondern eine gesunde Ergänzung im Alltag. Dazu empfiehlt sie eine Liste digitaler Aktivitäten.09.11.2020
Mamablog: Psychischer MissbrauchWie manipulative Erziehung Kindern schadetExtreme Manipulationen werden als «Gaslighting» bezeichnet und können grossen seelischen Schaden anrichten. Hier sind Infos und Fakten dazu.05.11.2020
Papablog: Ach, Teenager!Die Paradoxie der PubertätEin Stiefvater fragt sich, warum ihn das oft widersprüchliche Teenie-Getue dermassen nervt. Ist er womöglich zu genau dem Erwachsenen geworden, der er nie sein wollte?22.10.2020
Mamablog: Schlaf Kindlein, schlaf…Hört auf mit euren Einschlaftipps!Was unsere Autorin als junge Mutter über die Wichtigkeit der eigenen Intuition lernte.20.10.2020
Mamablog: Herausforderung PubertätDie Kunst des LoslassensDas Leben mit Teenagern ist wie Walzertanzen: Ein Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz. Wie kommt man da heil wieder raus?19.10.2020
AboMamablog: ElternfrageHilfe, mein Kind schaut Pornos?!?Heute sind unsere Kinder nur einen Click von harter Pornografie entfernt. Daher gehören Sexfilme thematisiert – auch wenns schwer fällt.16.10.2020
Mamablog: Nein heisst… ?Wie man richtig Nein sagtKleinen Kindern etwas zu verbieten, ist schwierig und bringt Erziehungsüberzeugungen ins Wanken. Was Fachleute raten.15.10.2020
Mamablog: Schluss mit ElternstressSagen Sie doch mal «Ja» statt «Nein»Ständig von einem Termin zum anderen hetzen? Kaum Zeit für Ehe, Freunde und sich selbst? Das geht auch anders. 13.10.2020
AboMamablog: ElternfrageMein Sohn soll nicht so oft gamen!Handyentzug, Internetzugang abschalten: Wie sollen Eltern damit umgehen, wenn das Kind gamesüchtig ist? Das sagt Medienexperte Beat Richert dazu.09.10.2020
Papablog: Hunde auf PatrouilleDie Polizei – ein Freund und Helfer?Durch Bücher und Fernsehserien lernen unsere Kinder, die Polizei zu lieben. Aber sollten sie auch?05.10.2020
AboMamablog: Verträumte KinderHopphopp, beeil dich mal!Bringt es etwas, wenn Eltern ihre verträumten Kinder permanent antreiben? Wir haben bei den Lerncoaches Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund nachgefragt. 01.10.2020
Papablog: Gute-Nacht-GeschichtenWarum Papa unsere Kinderbücher zensiertDunkle Themen wie Rassismus und Gewalt gehören auch in Kinderbüchern thematisiert – aber richtig, bitte!30.09.2020
Papablog: Spezialwoche zum VaterschaftsurlaubDer Superpapi-TestHalten Sie sich für einen guten Vater? Oder wissen Sie das gar nicht so genau? Dann machen Sie doch kurz diesen Test.21.09.2020
MamablogUnser Kind weiss zu genau, was es willWenn Kinder von Geburt an einen ausgeprägten Willen aufweisen, werden sie für ihre Eltern zur Herausforderung. Eine betroffene Familie erzählt. 17.09.2020