Vom Segen einer Droge
Cannabis ist mehr als nur ein Rauschmittel: Die umstrittene Pflanze wird auch in der Medizin bei schwer therapierbaren Krankheiten eingesetzt. Und das in manchen Fällen mit Erfolg, wie unser Beispiel zeigt.

Behutsam fasst Neurologe Andreas Baumann nach dem Bein seines Patienten. Dann hebt er es leicht an und versucht, es zu strecken. «Geht gar nicht so schlecht heute, oder?», sagt er sichtlich zufrieden. Der Patient nickt und lächelt nur stumm dazu.
Seit 25 Jahren leidet Daniel Staedeli (64) an Multipler Sklerose (MS), einer fortschreitenden Nervenkrankheit. Seinen Beruf musste der diplomierte Drogist und Fachlehrer deswegen bereits 2010 aufgeben.