Beim klimabewussten Selbstversuch gescheitert
Eine Woche lang wollte unsere Autorin möglichst umweltschonend leben. Nach drei Tagen gab sie auf, weil sie das Gefühl hatte, jede Entscheidung sei falsch.

Ich habe bisher nicht besonders umweltbewusst gelebt. Aber mir geht es gleich wie vielen anderen auch: Die Berichte über den Klimawandel beunruhigen mich. Was kann, was muss man tun? Ich wollte eine Woche lang probieren, möglichst alles richtig zu machen.
In dieser kurzen Zeit kann man natürlich nicht sein ganzes Leben umkrempeln: Wohnung, Auto, Stromzulieferer lassen sich nicht so schnell wechseln oder streichen. Genauso klar ist aber auch, dass es einige Tabus gibt: keine Flugreisen, keine Autofahrten, kein unnötiger Abfall, möglichst wenig tierische Erzeugnisse, nur saisonale und lokale Produkte. Das geht, denke ich.