Macht die Digitalisierung die Archäologie überflüssig?
Immer häufiger ist der archäologische Dienst Bern mit Funden aus dem Industriezeitalter konfrontiert. 50 Jahre nach seiner Gründung fragt sich, wo die Grenzen der Archäologie liegen.
Als die drei jungen Männer an diesem Julimorgen über den Gauligletscher laufen, ahnen sie nichts vom Rummel, den sie mit ihrer Bergtour im Haslital auslösen werden. Plötzlich sieht einer der Männer etwas Spitzes aus dem Schnee ragen. Die drei beginnen zu rennen, können kaum glauben, was sie da vor sich haben. Mitten auf dem Gletscher liegt ein Flugzeugpropeller, seltsam deplatziert in der Einöde.