«Lilo» drängt an den Centralweg
Jetzt schaltet sich der Drittplatzierte des Wettbewerbs für einen Neubau am Centralweg in der Lorraine in die Debatte ein. Im Unterschied zu den «Baumzimmern» sei sein Projekt sofort realisierbar, sagt er.
Die Auseinandersetzung um einen Neubau am Centralweg wird noch komplizierter. Nachdem letzte Woche publik geworden ist, dass sich das von der Stadt ausgewählte Projekt definitiv nicht wie geplant realisieren lässt, meldet sich nun der Drittplatzierte des Architekturwettbewerbs zu Wort, der Berner Architekt Thomas Lehmann. Während diese Zeitung noch von «gestutzten Baumzimmern» schrieb, weil wegen des fehlenden Näherbaurechts auf die stilbildenden Balkone verzichtet werden muss, spricht er gar von einer «Amputation» und einem «verstümmelten» Projekt.