Interview mit UmweltpsychologinWarum schützen wir das Klima nicht, obwohl wir wollen?
Wir haben die besondere Gabe, das Gegenteil von dem zu tun, was wir eigentlich tun möchten. Die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt, welche Barrieren uns am Handeln hindern – und wie wir sie überwinden.

Über das Klima wurde schon alles geschrieben. Würde man meinen. Und doch gibt es einen Aspekt, der vernachlässigt wurde: die Psychologie. So bekannt die Fakten sind, so genau wir eigentlich wissen, was zu tun wäre: Wir tun es nicht. Warum? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Psychologin Isabella Uhl-Hädicke von der Universität Salzburg.