Lenzerheide Bergbahnen erneut mit Gästerückgang
Die Lenzerheide Bergbahnen haben eigenen Angaben zufolge ein «äusserst schwieriges» Geschäftsjahr 2011/12 hinter sich.
Das Unternehmen musste wie schon im Vorjahr einen markanten Gästerückgang hinnehmen. Der Gewinn ging um rund ein Viertel auf 1,6 Millionen Fr. zurück. Die Ersteintritte in der Wintersaison sind um 8,7 Prozent auf 714'000 eingebrochen, wie die Bergbahnen am Donnerstag mitteilten. Der Wert liegt rund 110'000 unter dem fünfjährigen Mittel. Der Rückgang wird auf die schwierigen Witterungsverhältnisse zurückgeführt. Der Verkehrsertrag sank um 700'000 Fr. auf 23,1 Millionen Franken. Parallel zum Rückgang der Ersteintritte entwickelte sich die Gastronomie am Berg. Die umsatzabhängigen Pachteinnahmen lagen mit 972'000 Franken rund 12 Prozent unter dem Vorjahreswert. In der nächsten Zukunft wollen die Bergbahnen ein «Jahrhundertprojekt» realisieren. Bis zur Wintersaison 2013/14 will das Unternehmen zusammen mit den Bergbahnen Arosa die beiden Wintersportgebiete verbinden. Insgesamt sind vier neue Bahnen geplant. Sie sollen im Dezember 2013 in Betrieb genommen werden. Entstehen wird eines der grössten Skigebiete der Schweiz mit 225 Pistenkilometern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch