Haushaltshilfe
Die Autorin und Designerin Erica Matile hätte sich gefreut, hätte ihre Mutter ihr einen Ratgeber für den Alltag geschrieben. Nichtsdestotrotz weiss sie heute, wie man ergraute Wäsche wieder erstrahlen lässt oder Saucenflecken den Garaus macht.
2009 landete Erica Matile mit «Vom Fleck weg» einen Bestseller – sie verkaufte über 18 000 Exemplare der nützlichen Fibel. Inhalt: Tricks für den Alltag. Und weil man diesbezüglich wohl nie ausgelernt hat, gibt es nun Band 2: den «ultimativen Ratgeber für alle praktischen Belange des täglichen Lebens».
Der neue Band enthält über 700 Tipps rund um Haushalt, Wohnen, Kleidung, Essen, Garten, Technik, Schönheit und Benimm. Gut zu wissen: Alle erwähnten Produkte sind im Supermarkt, in der Drogerie oder im Baumarkt erhältlich. Nachfolgend eine kleine Tippauswahl.
Abflussrohr schützen:Kaffeesatz nicht wegwerfen, sondern sammeln und in den Abfluss geben. Das befreit das Rohr von Verschmutzungen, sodass es zu keinen Verstopfungen kommt.
Scherben auflesen: Scherbenteile lassen sich problemlos mit einem Toastbrot auflesen. Dieser Trick funktioniert auch, wenn die Scherben in einem Langflorteppich versteckt liegen.
Weichspüler zum Putzen: Mit Weichspüler lassen sich sowohl die Fenster streifenfrei als auch die Möbel und Oberflächen richtig sauber putzen. Einen Spritzer Weichspüler in etwas warmem Wasser auflösen und damit die Flächen reinigen. Auch für Laminat- und PVC-Böden ist die Reinigung mit Weichspüler geeignet, so trocknen die Böden nicht aus und bekommen keine Risse.
Kaugummi im Teppich: Einen Plastikbeutel mit Eiswürfeln füllen und über Nacht auf die betroffene Stelle legen. Danach den Kaugummi vorsichtig wegkratzen. Verbleibende Reste mit Trichlorethylen entfernen.
Schlechter Geruch im Haus: Eine Handvoll Kaffeebohnen in Wasser aufkochen und einige Minuten kochen.
Übel riechende Plastikdosen: Plastikdosen mit Zeitungspapier ausstopfen und drei Tage verschlossen liegen lassen. Dann mit Wasser ausspülen.
Milben aus dem Bett vertreiben: Milben verbreiten sich schnell und vermiesen einem die Nachtruhe. Um sie mitsamt ihren Eiern zu eliminieren, braucht es keinen Giftspray. Mit einem guten, sehr heissen Dampfbügeleisen sorgfältig und langsam die Matratze und den Bettrost stark bedampfen. Die Überzüge, Decken und Kissen heiss in der Waschmaschine waschen.
Champagnerreste: Sollte ein kleines Restchen in der Champagnerflasche sein, können damit die Lederschuhe gereinigt werden. Einige Tropfen Champagner auf eine Glanzbürste geben und damit die Schuhe polieren. Auch Goldschmuck lässt sich reinigen, indem man ihn für einige Stunden oder über Nacht in die Champagnerreste legt.
Putzen mit Orangenschalen:Mit frischen Orangenschalen lassen sich die Badewanne und das Waschbecken wunderbar reinigen. Dazu die weisse Innenseite der Schalen verwenden.
Ölbilder restaurieren: Ist das gute Erbstück mit der Zeit dreckig und blass geworden, mit einer halbierten rohen Kartoffel über das Gemälde fahren. Nach jedem Strich die schmutzige Schnittfläche abschneiden.
Leim selber machen: Gelatine in etwas Essig auflösen, umrühren, und fertig ist der Leim.
Ergraute weisse Bettwäsche: Ergraute weisse Bettwäsche wird wieder strahlend weiss, wenn schlicht und einfach ein Beutel Backpulver zur Wäsche gegeben wird.
Stiefel in Form halten:Um Winterstiefel schön in Form zu halten, einfach eine gerollte Zeitung oder eine mit Wasser gefüllte Plastikflasche in die Stiefel stellen.
Make-up-Flecken: Make-up-Flecken kann man gut mit Brotkrümeln wegreiben.
Kaffee aufbewahren:Damit Kaffee sein volles Aroma behält, sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden.
«Vom Fleck weg (Band 2) – Der ultimative Ratgeber für alle praktischen Belange des täglichen Lebens». Von Erica Matile. 184 Seiten, ca. Fr. 35.–, www.salisverlag.com.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch