
schweiz
Alle drei Wochen stirbt eine Frau durch häusliche Gewalt
Gemäss der heute veröffentlichten Kriminalstatistik sind im letzten Jahr 19 Personen, davon 18 Frauen, durch Gewalt in der Ehe und Partnerschaft gestorben.
Er demütigte sie, beschimpfte sie und spielte mit ihr. Frau B. harrte aus – für die Kinder.
Nach aussen war ihr Mann charmant, zu Hause verbreitete er Angst und Schrecken: Frau B. Foto: Sophie Stieger Photography
«Sorry», sagte ihr Mann, wenn er sie angerempelt hatte und sie gestürzt war, «du bist halt zu dick, an dir kommt man ja nicht vorbei.» Wenn er sie in den Rücken gestossen hatte und sie hinfiel: «Du bist so dumm, du kannst nicht einmal geradeaus gehen.» Wenn sie am Herd stand und er ihr die Türe des Küchenschränkleins an den Kopf knallte: «Musst du immer im Weg stehen, Totsch.»
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Gemäss der heute veröffentlichten Kriminalstatistik sind im letzten Jahr 19 Personen, davon 18 Frauen, durch Gewalt in der Ehe und Partnerschaft gestorben.
Häusliche Gewalt: Juristin Marianne Schwander sagt, wieso die Bestrafung des Täters für Opfer oft nicht das Wichtigste ist.
Die Frauen mögen gerade das grosse Thema sein – dass Gewalt gegen sie oft reflexartig relativiert wird, sagt viel über den tatsächlichen Stand der Gleichberechtigung aus.