1:4 gegen ThurgauLangenthals Fehlstart in den Playoffs
Der SC Langenthal verliert Spiel 1 im Playoff-Viertelfinal gegen ein defensiv starkes Thurgau 1:4.

Wer gegen den HC Thurgau spielen darf oder muss, weiss, dass er auf einen defensiv stabilen Gegner trifft – frühe Gegentore sollten vermieden werden, überhaupt wird es bei einem Rückstand ungemütlich, weil Chancen rar sind. Dass Chancen rar sein werden, zeigte sich denn auch im ersten Spiel rasch. Thurgau schloss die Lücken clever. Zudem gelang es dem SC Langenthal nicht, den frühen Rückstand zu verhindern. Gleich mit 0:2 mussten die Langenthaler in die erste Pause gehen, was die Siegeschancen im ersten Auswärtsspiel dieser Playoffs beträchtlich schmälerte.
Dass auch noch zweimal ein Weitschuss nicht geblockt werden konnte, dürfte zusätzlich ärgerlich sein, zweimal schoss nämlich Patrick Kühni die Scheibe gewollt in ein Gewühl vor Pascal Caminada. Einmal traf er damit selber, einmal bereitete er das Feld für den Abstauber von Jan Petrig vor.
Caminada als letzter Retter
Dem SCL wollte es dann aber auch im zweiten Abschnitt nicht wirklich besser gelingen. Zuerst drohte eine Scheibe in Unterzahl über die Linie zu kullern, als Serge Weber diese in letzter Sekunde noch stoppte, dann hätte Jonathan Ang nach einem haarsträubenden Scheibenverlust von Eero Elo in doppelter SCL-Überzahl beinahe im Alleingang auf 3:0 erhöht, einzig Caminada konnte dies gerade noch verhindern. Und bis zuletzt fehlte dann auch noch etwas Glück, als Stefan Tschannen wenige Sekunden später nach einem Coffman-Querpass am überragend reagierenden Thurgau-Keeper Luis Janett mit seinem Direktschuss scheiterte.
Fehlstart in den Playoffs also? Wer gegen Thurgau spielt, weiss, Rückstände können selbst früh im Spiel entscheidend sein. Obwohl der SC Langenthal noch herankam, sollte dies denn auch passen. Nachdem Stefan Rüegsegger auf 1:2 hatte verkürzen können, war es der auffälligste Spieler der Partie, der den vorherigen Spielstand wiederherstellte. Nach einem unnötigen Offensivfoul von Tschannen schoss Topskorer Ang im Powerplay letztlich das spielentscheidende 3:1 für die Thurgauer nach 53 Minuten, kurz vor Schluss war der Kanadier in Überzahl mit einem Pass auf Ian Derungs auch noch am 4:1 beteiligt. Und damit war dann endgültig klar: Fehlstart für den SCL in den Playoffs.
Fehler gefunden?Jetzt melden.