AboMilo Rau inszeniert erstmals eine OperUnd für die Vernissage wird ein totes Kind geliefertGewalt, Video, echte Flüchtlinge: Der Schweizer Starregisseur setzt in seiner Genfer Aufführung von Mozarts «La Clemenza di Tito» auf bewährte Mittel.20.02.20216
Skandalträchtiger DramatikerLars Norén gestorben Der bedeutende schwedische Autor, der auch auf internationalen Bühnen viel gespielt wurde, ist an Covid-19 gestorben.26.01.2021
AboKommentar zum LockdownDie Kultur will wieder starten – mit einer guten IdeeVor der Schliessung aller Lokale setzte der Bundesrat auf die 50-Zuschauer-Grenze. Nun fordert die Taskforce Culture, diese Begrenzung aufzuweichen. Susanne Kübler26.01.2021|5
AboInterview mit Satiriker Renato Kaiser«Mein Ziel ist stets, Idioten so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten»2020 gewann Renato Kaiser den Salzburger Stier und veröffentlichte vielbeachtete Videokommentare. Der Satiriker spricht über Kollegen, die mit Corona-Leugnern flirteten, die digitale Bühne und das Geheimnis seines Glücks.31.12.2020mit Video35
AboPremiere im Zürcher SchiffbauSchwul, krank und auf ewig missverstandenChristopher Rüping und seine Schauspieler geben Jean-Luc Lagarces «Einfach das Ende der Welt», als seien die Gefühle der Figuren ihre eigenen. 04.12.2020
Nachruf auf Jutta LampeAch!Die grosse Schauspielerin Jutta Lampe hat das Etikett «mädchenhaft» gleichermassen nonchalant bedient und gesprengt. Nun ist sie 82-jährig gestorben.04.12.20201
Nachruf auf Peter RadtkeDer starke MannDer Schauspieler, Autor und Regisseur Peter Radtke ist gestorben. Über einen frühen Helden des inklusiven Theaters.30.11.20202
AboNew York auf Zürcher BühneSchön, jung, reich – und angewidertHausregisseurin Yana Ross hebt den Roman «Mein Jahr der Ruhe und Entspannung» auf die Pfauenbühne: zum Hingucken!23.10.2020
AboUS-Bürger auf Schweizer BühneSie wählt in Arizona, er in New YorkYana Ross und Zane Pihlstrom werfen am Schauspielhaus Zürich einen neuen Blick auf ihre Heimat. Und zugleich auf die Schweiz, sagt die Regisseurin.19.10.20202
AboTheater über Sex und MachtWer glaubt schon dem schwarzen Zimmermädchen?Ein übles Gebräu aus Einfluss, Geld und sexueller Gewalt: «Präsidentensuite» im Theater Matte ist ein unglaublich spannender Justiz-Thriller.18.10.2020
AboPremiere im Stadttheater BernOper aus FrauensichtGiuseppe Verdis Oper «Otello» in Bern: Weshalb der dramatische Held nicht von einem dunkelhäutigen Tenor gesungen wird und wie die zweite weibliche Nebenrolle plötzlich ins Rampenlicht rückt. Die Regisseurin Anja Nicklich erzählt. 09.10.2020
Preis für Zürcher TheaterregisseurAlexander Giesche ausgezeichnetGiesche inszenierte am Schauspielhaus Zürich «Der Mensch erscheint im Holozän» nach Max Frisch als Visual Poem. Das Stück gewann einen Nestroy-Preis.05.10.2020
AboPlädoyer für die subventionierte KulturVon wegen Luxus!In den USA steht der Kulturbetrieb langfristig still. In der Schweiz hingegen spielen die Theater und Orchester wieder: Weil sie können. Und weil sie müssen.Meinung04.10.2020
Theater in BernShakespeare mit SlapstickPünktlich zum Herbstanfang fegt William Shakespeares «Der Sturm» über die Bühne im Theater an der Effingerstrasse. Eigenwillig und zauberhaft.26.09.2020
AboPremiere am PfauenMarthaler sieht in Corona biblische DimensionenChristoph Marthaler lässt sein Star-Ensemble Texte des Künstlers Dieter Roth knacken – in einer Apotheke. Wieso da, hat er uns vorab verraten.22.09.2020Aktualisiert 22.09.2020
Konzert Theater BernTheatermarathon ins Absinth-KomaDas rund vierstündige «Ulysses» ist eine Zumutung, schon klar. Und doch ist diese Irrfahrt ein sehenswertes Ereignis. Denn langweilig wird es nie.21.09.2020
AboInterview mit Schiffbau-Schauspielerin «Ich hab wie irre den Grund für die Bluttat gesucht»Als Medea bringt Schauspielerin Maja Beckmann jeden Abend auf der Bühne ihre Kinder um. Manchmal musste sie abbrechen. 20.09.2020
Abo«Medea*» im SchiffbauWenn Sie trotz Maske und Tragödie lachen Regisseurin Leonie Böhm hat ganz auf die Darsteller gesetzt. Super so.20.09.2020
Ferdinand von Schirachs «Gott»Sterbehilfe als TheaterknallerFerdinand von Schirach, der Bestseller-Autor, dessen Texte auch am TV Furore machten, hat ein neues Stück vorgelegt. Jetzt hatte «Gott» Uraufführung. Das Publikum durfte mitentscheiden.17.09.2020
Theater-EhrungenNestroy-Preise: Auszeichnungen für Marthaler und JelinekDer Schweizer Theatermacher Christoph Marthaler erhält den Preis fürs Lebenswerk. 15.09.2020
AboTanz auf DistanzSaisonstart auf ZehenspitzenDas Schauspielhaus Zürich hat neu eine Tanzcompagnie. Zum Auftakt gabs Trajal Harrells Choreografie zu Keith Jarretts legendärem «Köln Concert» – und viel Applaus.13.09.2020
AboKnie-Premiere in BernEndlich wieder Zirkus-Spektakel Am Freitag feierte der Circus Knie in Bern seine verspätete Premiere. Die Artisten und Komiker boten dem maskierten Publikum eine magisch-wagemutige Show. 04.09.2020
AboMit Maske ins TheaterWie die Stimmung innerhalb weniger Wochen gedreht hatDie Theater starten mit einer Maskenpflicht in die neue Saison. Ob das aufgeht, entscheidet das ältere, zahlungskräftige Publikum. Viele Senioren zögern noch.04.09.2020
AboMilo Raus «Sturm auf den Reichstag»Haben die Reichsbürger beim Schweizer abgekupfert?Der Theaterpionier Milo Rau sprach in einem Interview über den Corona-Schock und die Folgen – und erzählte von seinem Ärger mit den Reichsbürgern. 03.09.2020
AboSoloprogramm in La CappellaBerner applaudieren Ben Vatter und sich selbstEr bringt Lieder und Texte in die Cappella. Ben Vatters zweites Soloprogramm «Gäggele» ist hochvergnügliche Wertarbeit eines sprachlichen Häftlimachers.23.08.2020