Musik für biegsame Hüften
Mit einem Konzert feierten die Rolling Stones am Sonntag in London ihren 50. Geburtstag. Es gab Gäste, Überraschungen – und eine Peinlichkeit.
Sie waren frech, sie wurden reich, sie sind alt: Es hat immer einen Grund gegeben, die Rolling Stones nicht zu mögen. Dabei machte sie die Frechheit berühmt, zusammen mit der Musik natürlich, und den Reichtum, ihren hemmungslosen Gitarrenkapitalismus, haben sie immer angestrebt. Für das erste Jubiläumskonzert in der Londoner O2-Arena wurde im Internet über 26 000 Franken für ein Billett geboten, die fünf Auftritte in England und den USA waren innert Minuten ausverkauft trotz Preisen zwischen 140 und 1400 Franken. «So funktioniert halt der Markt», kommentierte Mick Jagger, der ehemalige Wirtschaftsstudent, das Geschäftsgebaren seiner Firma.