Gampel: Weltstars und Schweizer Topshots!
Wenn vom 18. bis 21.August Zehntausende ins Wallis pilgern, ist das nicht nur den Naturschönheiten zu verdanken. Auch heuer stehen Topshots aus dem In- und Ausland in Gampel auf der Bühne.

Vom 18. bis 21.August wirds wieder laut im Wallis: The Chemical Brothers, The Offspring und Seeed lassens in den Walliser Bergen kräftig krachen und ziehen Zehntausende Musik- und Festivalfans an. Der furiose Mix aus Techno, Big Beat, Industrial und digitalem Rock einerseits und einer einzigartigen Lightshow andererseits machen aus dem Konzert der Chemical Brothers ein Erlebnis sondergleichen. The Offspring und Seeed spielen in diesem Jahr lediglich einmal in der Schweiz, nämlich am «Gampjer Festival». The Offspring gelten als eine der erfolgreichsten Punk/Rockbands überhaupt. Ihre Hits «Self Esteem» und «Pretty Fly (For A White Guy)» gelten als Punkhymnen für ganze Generationen. Das deutsche Konglomerat Seeed ist endlich wieder am Start.
Während Peter Fox, Delle, Boundzound und die restlichen Bandmitglieder am neuen Album feilen, machen sie einen exklusiven Abstecher nach Gampel. Das weitere Line-up präsentiert sich nicht minder hitverdächtig: Punk/Rock mit NoFX, Simple Plan, Skunk Anansie, Guano Apes und Yellowcard. Ganz eigene Musikstile versprechen etwa die Verpflichtungen von Ich+Ich, The Baseballs, Fritz Kalkbrenner, Dropkick Murphys, Kaizers Orchestra und Russkaja.
Gurten, Thunfest, Gampel
Am Gurtenfestival waren 77 Bombay Street aus Schweizer Sicht die unbestrittenen Abräumer, am Thunfest verzückten sie ebenfalls Tausende. In Gampel treten die vier Brüder am Donnerstagabend auf, neben The Monkeys, welche einen regionalen Nachwuchscontest gewannen. Auch die Schweizer Bandverpflichtungen für Freitag dürften viele überzeugen. Zum einen sind da die so unschweizerisch britisch klingenden Britpopper The Rambling Wheels, weiter die überraschenden Raveners, dazu die bekannten Grand Mother’s Funck GMF mit Unterstützung von Akil the MC (Jurassic 5) und die Afrobeat-Band Da Cruz mit Wurzeln in Bern und Brasilien.
«Eher edel», nennen die Gampel-Macher die Bands, welche am Samstag am Open-Air-Festival im Wallis auftreten. Neben Lokalmatadorin Sina gibt sich Adrian Stern ebenfalls mit einem Nummer-eins-Album die Ehre. Fabienne Louves wird bestimmt für Mitsingstimmung sorgen – und die melodischen Westschweizer Favez werden alles geben, endlich von den Kritikerlieblingen auch zu Massenlieblingen zu werden. Steff la Cheffe hat derweil beide überzeugt – Massen und Kritiker. Heuer hat sie Preise eingeheimst wie keine andere. Das Berner Meitschi Steff la Cheffe tritt am Sonntag in Gampel auf, zusammen mit den melodischen Pablopolar und z’Hansrüedi Endfrenz. Das Natischer Alpenchalb z’Hansrüedi inmitten der Stars auf der nicht ganz so kleinen zweiten Bühne. Mit seiner Liveband Endfrenz wird er gewaltig rocken und dem Walliser Festival einen tollen Abschluss bescheren.
Der Vorverkauf zum Open Air Gampel läuft laut den Organisatoren besser als erwartet. Bereits Ende Juli waren mehr als 60 Prozent der Tickets weg – ein Wert, den man Jahre davor erst viel später erreichte. Auch das Wetter stimmt optimistisch: Langzeitprognosen deuten auf einen heissen August.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch