«Die Intimsphäre wird zunehmend abgebaut»
Der auf Medienopfer spezialisierte Psychiater Mario Gmür über den Missbrauch Sozialer Medien, die Konsequenzen für die Opfer und die psychologischen Folgen einer totalen Öffentlichkeit.

2012 war das Jahr der Sozialen Medien. Gerade in den vergangenen Wochen zeigten sich auch deren negative Aspekte – zum Beispiel der Fall jener Schülerin, von der ein Sexvideo mit einer Ice-Tea-Flasche veröffentlicht wurde. Was hat es für psychische Auswirkungen, wenn Derartiges plötzlich öffentlich wird? Unerwünschte Exposition in der Öffentlichkeit hat es auch früher schon gegeben, etwa wenn sich im Varieté-Theater plötzlich der Scheinwerfer auf eine Person im Publikum richtete, die nicht rampenlichtgewohnt ist. Das konnte bei ihr eine akute Schamkrise auslösen.