Region ThunKredit für den Hochwasserschutz
Gegen sechs Millionen Franken soll der Hochwasserschutz zwischen Kiesen und Jaberg kosten. Ein Teil davon geht zulasten des Kantons.

Für das Projekt «Hochwasserschutz Aare, Wasserbauplan Kiesen – Jaberg» beantragt der Regierungsrat des Kantons Bern dem Grossen Rat einen Kredit von 2,36 Millionen Franken. Der Bund beteiligt sich mit weiteren 3,37 Millionen Franken an diesem Vorhaben, wie es in der Meldung der kantonalen Bau- und Verkehrsdirektion weiter heisst.
Auf einer Länge von 1,4 Kilometern sollen neue Ufersicherungen den Hochwasserschutz sicherstellen, namentlich auch für die Trinkwasserleitung des Wasserverbunds Region Bern und für die Autobahn A6 Bern–Thun. Zudem wird die Sohle der Aare stabilisiert, um den Grundwasserspiegel für die Trinkwassernutzung langfristig zu sichern. Schliesslich soll am linken Ufer auf einer Länge von 600 Metern auch Raum für eine Revitalisierung der Aare geschaffen werden.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.