Kneubühler gewählt
Neuer Stadtpräsident von Nidau wird Adrian Kneubühler (FDP). Die Grünen sind neu im Gemeinderat vertreten.
Adrian Kneubühler (FDP) setzte sich mit 833 Stimmen in einer Kampfwahl gegen Christian Bachmann (SP) mit 597 Stimmen durch. Grossrat Adrian Kneubühler löst als Präsident seinen Parteikollegen Bernhard Stähli ab. Die Stimmbeteiligung lag bei 37,5 Prozent. Im Gemeinderat kommt es zu einigen Änderungen: Annabelle Galley vom Parti Radical Romans (PRR) schaffte die Wiederwahl nicht. Der Sitz ging an die FDP, die neu vier Mandate in der Exekutive hat. Nebst den Bisherigen Adrian Kneubühler und Dominik Weibel sind neu Sandra Hess und Ralph Lehmann im Gemeinderat vertreten. Neu gewählt wurde der Grüne Florian Hitz. Die zwei bisherigen SP-Vertreter, Elisabeth Brauen und Christian Bachmann, schafften die Wiederwahl. Die EVP schaffte den Sprung in den Rat nicht. Auch der 30-köpfige Stadtrat, das Parlament, wurde neu gewählt. Die neu gegründete BDP-Sektion ist künftig mit einem Sitz vertreten. Die FDP und die Grünen gewannen je zwei Sitze. Die SP verlor drei Mandate und ist mit neun Sitzen zweitstärkste Partei. Am besten vertreten ist nun die FDP, die dank zwei Sitzgewinnen auf elf Mandate kommt. Die Grünen haben vier Vertreter. Die SVP ist nicht mehr im Parlament, da beide Bisherigen nicht mehr antraten. pd/bt >
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch