Wärmeverbund UrsenbachKnacknuss Finanzen
Da Sorgenkind der Gemeinde ist zwar wieder kostendeckend, kann aber keine Rückstellungen bilden.

Da war man in Ursenbach noch zuversichtlich: Tag der offenen Tür in der neuen Heizzentrale des Wärmeverbundes im November 2012.
Bilder: Archiv BZ
Alle rufen nach Wärmeverbünden mit einheimischem Holz. Ursenbach hat einen. Als die Gemeinde ihn 2012 in Betrieb nahm, herrschte denn auch eitel Freude. Von einer energiepolitischen Wende war die Rede. Von dieser ist heute nicht mehr viel zu spüren, wie an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung am Mittwoch klar wurde.