Keine freie Fahrt mehr im Oberland?
Auch im elektronischen Zeitalter faszinieren rauchende und stampfende Dampfbahnen noch. Das ist im Oberland nicht anders. Jetzt scheinen neue Vorschriften das Freizeitvergnügen zu trüben.

Historische Fahrzeuge verkehren in der Schweiz meistens auf Strecken, auf denen auch der immer dichter werdende, normale Bahnverkehr abgewickelt wird. Sie besitzen meist keine aktuellen Zugbeeinflussungseinrichtungen. Unter Letzterem versteht man technische Anlagen und Systeme bei Eisenbahnen, welche die Fahrt von Zügen in Abhängigkeit von der zulässigen Geschwindigkeit kontrollieren. Ist die Fahrt nicht zugelassen oder fährt ein Zug zu schnell, so wird er durch dieses System gebremst.