«Kari»-tative Spende
Die Mitarbeiter der Thuner Seespiele sammelten Geld – und spendeten der Thuner Fachstelle des Blauen Kreuzes 1257 Franken.
Genau 1257 Franken und fünf Rappen betrug der Check, den Abendspielleiter Markus Dinhobl gestern im Namen der Thuner Seespiele an Gisella Bächli-Vorraro, Beratungsstellenleiterin des Blauen Kreuzes Thun, übergab. Dieser Spendenbetrag war anlässlich von «Karis Abschiedskonzert», einem kleinen Gratiskonzert von Mitwirkenden der Thuner Seespiele im Hotel Seepark, gesammelt worden. Dass der Erlös nun ans Blaue Kreuz geht, das Menschen mit Sucht- und Alkoholproblemen Hilfe anbietet, kommt nicht von ungefähr. «Die Alkoholsucht ist ein prägendes Thema im Musical ‹Dällebach Kari›», erklärt Markus Dinhobl. «Deshalb wollen wir vor Ort etwas gegen die Problematik tun.» Gisella Bächli-Vorraro freut sich sehr über die Spende, die sie für die Fachstelle in Thun entgegennehmen darf. «Es ist eine grosse Ehre für uns, dass die Thuner Seespiele uns mit einbeziehen», sagt sie. Das Blaue Kreuz sei auf Spenden angewiesen, um verschiedene Projekte zu finanzieren. «Die Alkoholsucht ist überall ein grosses Thema und der Alkohol als legale Droge in der Gesellschaft leider weitgehend akzeptiert», fügt sie an. Katia Grütter>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch