Kantersieg für die Schweizer Nati
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam gewinnt in Lausanne auch das dritte WM-Vorbereitungsspiel. Die Auswahl von Sean Simpson besiegt Frankreich mit 6:1. Alle Tore erzielten Klotener.

Die Schweizer Tore gegen Frankreich erzielten Spieler von den Kloten Flyers: Victor Stancescu im Powerplay (1:0), Denis Hollenstein (2:0 und 4:1), Simon Bodenmann (3:0 und 6:1) und Matthias Bieber (5:1). Stancescu, Bodenmann und Bieber hatten bereits letzte Woche bei den Siegen über Russland getroffen. Bieber realisierte sogar in allen drei Testspielen ein Tor. Hollenstein erzielte sein ersten Länderspieltore seit einem Jahr und dem 5:2-Auswärtssieg in Schweden. Die Formation mit Bodenmann, Luca Cunti und Hollenstein sowie den Backs Patrick von Gunten und Eric Blum kam auf eine Plus-2-Bilanz - dem Optimum, weil die Schweizer vier Tore in Überzahl erzielten (aus nur sieben Chancen).
Am Freitag stehen sich die beiden Teams in Pruntrut nochmals gegenüber. Für das Schweizer Team folgen anschliessend bis zum Auftakt der Weltmeisterschaft noch je zwei Spiele gegen Finnland (a) und Deutschland (h).
Schweiz - Frankreich 6:1 (2:0, 1:1, 3:0) Malley, Lausanne. - 2922 Zuschauer. - SR Koch/Wiegand, Mauron/Tscherrig. - Tore: 5. Stancescu (Bieber, Simek/Ausschluss Clairaeux) 1:0. 10. Denis Hollenstein (Suri) 2:0. 28. Simon Bodenmann (Denis Hollenstein) 3:0. 36. Terrier (Thomas Roussel) 3:1. 44. (44:00) Denis Hollenstein (Bürgler, Patrick von Gunten/Ausschlüsse Claireaux, Guttig) 4:1. 45. (44:18) Bieber (Julien Vauclair, Grossmann/Ausschluss Guttig) 5:1. 47. Simon Bodenmann (Denis Hollenstein, Blum/Ausschluss Manavian) 6:1. - Strafen: 4mal 2 plus 5 (Grossmann) plus 10 Minuten (Julien Vauclair) plus Spieldauer (Grossmann) gegen die Schweiz, 8mal 2 plus 5 Minuten (Meunier) plus Spieldauer (Meunier) gegen Frankreich. Schweiz: Berra; Helbling, Grossmann; von Gunten, Blum; Dominik Schlumpf, Julien Vauclair; Chiesa, Tim Ramholt; Suri, Morris Trachsler, Monnet; Simon Bodenmann, Cunti, Hollenstein; Rüfenacht, Peter, Bürgler; Stancescu, Bieber, Simek; Sciaroni. Frankreich: Quemener; Manavian, Amar; Bachet, Hecquefeuille; Moisand, Besch; Morant, Thomas Roussel; Leblond, Meunier, Guttig; Fleury, Da Costa, Sacha Treille; Claireaux, Lamperier, Terrier; Arrossamena, Raux, Ritz. Bemerkungen: Schweiz ohne Tobias Stephan (Ersatzgoalie), Martin Gerber und Walker (beide überzählig). - Schüsse: Schweiz 33 (14-7-12); Frankreich 23 (8-8-7). - Powerplay-Ausbeute: Schweiz 4/7; Frankreich 0/3. - Pfostenschuss Thomas Roussel (42.).
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch