Kampf um SVP- Stimmen
fabian von allmen
Das Resultat der Gemeindepräsidentenwahl in Matten ist keine Überraschung: Eine Stichwahl war angesichts der drei starken Kandidaten erwartet worden. Die Strategie von SP und FDP, der SVP das Gemeindepräsidium nach 18 Amtsjahren zu entreissen, ist auf erfolgreichem Kurs: Das zeigt Peter Aeschimanns überraschend sehr gutes Resultat. Auch überrascht Fredy Lankers hoher Stimmenanteil: Als wilder Kandidat hat er dem offiziell nominierten Jakob Leuenberger in der entscheidenden Phase des Wahlkampfs viele Stimmen abgejagt. Leuenberger gönnte sich derweil Ferien. Die Parteispitze zeigte sich gestern über beides verärgert. Fredy Lanker hat die SVP-Parteianhänger in zwei Lager geteilt. Es ist nun an Jakob Leuenberger, die verlorenen Stimmen im eigenen Lager wieder zurückzuholen. Der Kampf beider Kandidaten um die verbleibenden SVP-Stimmen geht nun in die entscheidende Runde. fabian.vonallmen@bom.ch>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch