Abstimmung in SeftigenJa zu 580’000 Franken und damit zur Fotovoltaik
Der Souverän hat dem Verpflichtungskredit von 580’000 Franken zugestimmt. Damit werden die Dächer von Gemeindeliegenschaften saniert und mit Fotovoltaikmodulen versehen.

Die Ziegeldächer der Liegenschaften Verwaltungsgebäude Dorfmatt, Turnhalle sowie das Eternitdach auf dem Werkhofgebäude sind altershalber kurz- bis mittelfristig sanierungsbedürftig. Der Gemeinderat hat den konventionellen Ersatz der Dächer wie auch den Ersatz mittels Fotovoltaikanlagen prüfen lassen, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Aufgrund des Umweltschutzes wie auch aus finanziellen und wirtschaftlichen Gründen sei der Gemeinderat zum Schluss gelangt, die Ziegeldächer auf dem Verwaltungsgebäude und der Turnhalle durch «Indach-Fotovoltaikanlagen» zu ersetzen. Auf dem Well-Eternitdach auf dem Werkhofgebäude soll eine «Aufdach-Fotovoltaikanlage» installiert werden.
Mit 789 Ja- zu 117 Nein-Stimmen stimmte die Seftiger Stimmbevölkerung dem Verpflichtungskredit von 580’000 Franken zu. Die Stimmbeteiligung lag bei 56,41 Prozent (906 gültige Stimmausweise). Damit habe das Stimmvolk grünes Licht für die Realisierung dieses Projektes gegeben, das im Herbst 2021 ausgeführt werden soll, schreibt die Gemeinde.
pd/ngg
Fehler gefunden?Jetzt melden.