Ist der Mord von 1993 in Dulliken aufgeklärt?
1993 wurde im Kanton Solothurn ein Rentner bei einem Raubüberfall getötet. Bis heute fehlt von den Tätern jede Spur. Doch nun hat die Polizei einen Verdacht.

Knapp 20 Jahre nach einem tödlichen Raubüberfall in Dulliken SO haben die Solothurner Strafverfolgungsbehörden zwei tatverdächtige Männer ermittelt und festgenommen. Ein 80-jähriger Rentner war im August 1993 in seiner Wohnung bei einem Raubüberfall ums Leben gekommen.
Bei den beiden Männern in Untersuchungshaft handelt es sich um Serben im Alter von 61 und 49 Jahren, wie die Solothurner Staatsanwaltschaft mitteilte. Sie stritten laut Mitteilung bei den Befragungen bisher jegliche Beteiligung am Überfall ab. Beide Männer wohnen in den Kantonen Aargau und Solothurn.
Die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden blieben seinerzeit erfolglos, und das Tötungsdelikt konnte nicht geklärt werden. Nach neuen Erkenntnissen wurden die Ermittlungen bereits vor längerer Zeit wieder aufgenommen.
Strafuntersuchungen wegen Mordes
Gemäss Staatsanwaltschaft kann ein Zusammenhang zwischen dem Raubüberfall in Dulliken und einem Brand in Olten SO vom 10. Dezember 1994 nicht ausgeschlossen werden. Beim Brand im Kolpinghaus kam ein 51-jähriger Mann ums Leben. In beiden Fällen führt die Staatsanwaltschaft zurzeit eine Strafuntersuchung wegen Mordes.
Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft wurden bei ihren bisherigen umfangreichen Ermittlungen von der Bundeskriminalpolizei, aber auch von der Kantonspolizei Bern, der Kantonspolizei Aargau und verschiedenen ausländischen Partnern unterstützt.
Die Strafuntersuchung werde noch einige Zeit in Anspruch nehmen, hält die Staatsanwaltschaft fest. Aus Rücksicht auf die laufende Untersuchung machte sie keine weiteren Angaben.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch