«In Urinspuren von Arafat war die Radioaktivität am höchsten»
Der Lausanner Forscher François Bochud fand Polonium in der Unterhose des toten Palästinenserführers.

Sie machen mit den Resultaten Ihrer Forschung weltweit Schlagzeilen: Palästinenserführer Yassir Arafat könnte vor acht Jahren vergiftet worden sein. Wie haben Sie das festgestellt? Wir haben die persönlichen Gegenstände erhalten, die Arafat bei sich hatte, als er im Spital in Paris verstarb. Es handelte sich um eine prall gefüllte Tasche mit Kleidern, seinem berühmten Tuch, Medikamenten und vielem anderem. Zuerst haben unsere Kollegen vom Lausanner Institut für Rechtsmedizin abgeklärt, ob es Spuren einer chemischen Vergiftung gibt. Das Resultat war negativ. Die Rechtsmediziner konnten aber aufgrund von DNA-Proben seiner Tochter und seiner Frau nachweisen, dass die gefundene DNA eindeutig von Arafat stammt.