Energiesparen in WorbIn öffentlichen Gebäuden wird das Liftfahren untersagt
Die Gemeinde Worb hat zur Bekämpfung der Energieengpässe mehrere Massnahmen beschlossen, unter anderem wird die Benützung von Aufzügen beschränkt.

Worb hat als Reaktion auf die drohende Strommangellage Sofortmassnahmen beschlossen. Dies schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Die bereits erlassene kommunale Temperaturrichtlinie gilt weiterhin und sieht vor, dass Büros und Schulzimmer nur auf 20 Grad, Garderoben auf 22 Grad und Gänge auf 18 Grad beheizt werden, teilt die Gemeinde auf Anfrage mit. In öffentlichen Gebäuden sollen ausserdem maximale Temperaturabsenkungen umgesetzt werden.
Radikal ist die neue Regelung der Liftfahrten: ab sofort sollen nur mobilitätseingeschränkte Menschen Aufzug fahren oder Waren damit transportiert werden.
Die weiteren Massnahmen sehen vor, wo möglich nachts und am Wochenende Fenster- und Rollenläden zu schliessen und das Warmwasser in Verwaltungsgebäuden abzuschalten. Die Beleuchtung soll begrenzt und Geräte ausserhalb ihrer Nutzung abgeschaltet werden. Im Schwimmbad der Schule Rüfenacht wird die Wassertemperatur um 2 Grad gesenkt.
Auch die Weihnachtsdekoration untersteht den Sparmassnahmen: Die Gemeinde Worb verzichtet dieses Jahr vollständig auf öffentliche Weihnachtsbeleuchtung.
PD/law
Fehler gefunden?Jetzt melden.