Das Trinken und das LeidenIm Katerzustand sind wir alle gleich – oder doch nicht?
Über das Phänomen des Morgens danach.

Nicht alle leiden gleich nach einer rauschenden Nacht. Und gewisse Beschwerden sind besonders fies.
Foto: Getty Images / iStockphoto
Sie ist wieder da, die feuchtfröhliche Zeit. Die Agenda füllt sich mit Weihnachtsapéros und Weihnachtsessen, mit Spaziergängen auf dem Weihnachtsmarkt, mit rauschenden Festen und besinnlichen Feierlichkeiten. Treibstoff dieser geselligen Abende ist für die meisten der so geliebte Geist aus der Flasche: der Alkohol. Er ist der Stoff, aus dem die Feiertagsträume sind. Wäre da nicht der Tag danach. Der Kater.