Hunderte Belgrader Fans marschierten durch Bern
Vor dem Spiel gegen YB marschierten hunderte Belgrader Fans vom Bahnhof via Nordring zum Stade de Suisse, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei markierte Präsenz.
Rund 4000 Belgrader Fans waren für das Europa-League-Spiel vom Donnerstagabend gegen YB im Stade de Suisse (Anpfiff 19 Uhr) angereist. Zu sehen und zu spüren bekamen die Bernerinnen und Berner einen Teil davon ab 17 Uhr in der Berner Innenstadt. Zuerst versammelten sich eine grössere Fangruppe der Gäste auf dem Waisenhausplatz, wie ein Leserreporter berichtete.
Später, um ca. 17.30 Uhr, machten sich mehrere hunderte Fans auf und marschierten via Lorrainebrücke und Breitenrain Richtung Stade de Suisse. Dabei skandierten sie lauthals ihre Parolen.
Die Partizan-Supporter marschieren in der Lorraine ein. Video: Leserreporter.
Der Umzug führte zu massiven Verkehrsbehinderungen für den Privatverkehr wie auch für die Busse von Bernmobil. Auf der Linie 20 kam es gemäss eines Tweet von Bernmobil zu Ausfällen und Verspätungen.
Die Kantonspolizei bestätigte auf Anfrage den Einsatz wegen des Fanmarsches. Ob man Kenntnis hatte von einem solchen Umzug durch die Innenstadt, darauf gab es (noch) keine Antwort von der Polizei. Ob es vonseiten der Belgrader Fans, die nicht gerade den besten Ruf geniessen, am Nachmittag in der Innenstadt zu Randalen kam, auch darüber konnte die Polizei vorerst nichts sagen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch