Preisentwicklung bei ImmobilienHomeoffice macht das Wohnen in der Agglomeration teurer
Eigenheime werden teurer, gerade in den Pendlerregionen. Wir zeigen, in welchen Gemeinden man mehr zahlt – und wo noch «Schnäppchen» zu finden sind.

Das Kaufen von Immobilien in der Agglomeration ist teurer geworden: Insgesamt sind die Immobilienpreise um 6 Prozent gestiegen.
Foto: Laurent Gilliéron (Keystone)
Der Erwerb eines Eigenheims ist letztes Jahr teurer geworden. So sind die Preise 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent in die Höhe geschossen. Von den höheren Hypothekarpreisen sind primär aber nicht Städte wie Zürich, Bern oder Basel betroffen, sondern ausgerechnet die Agglomerationen.