Historisches Gebäude
Die Thuner Mannschaftskaserne II (MK II), ein lang gezogener Bau an der Kasernenstrasse mit der markanten Baumallee, wurde in den Jahren 1863 und 1864 gebaut – und zwar mit Stallungen und Reithallen mit zwei Reithöfen. In den Jahren 1964 bis 1966 erfolgte der Umbau der alten Stallungen zu Truppenunterkünften, Theoriesälen und Büros. Nach nunmehr 45 Jahren intensiver Nutzung war die Kaserne sanierungsbedürftig und wurde jetzt im Auftrag von Armasuisse Immobilien für 16 Millionen Franken zu einem eigentlichen Bijou für die Wehrmänner und -frauen umgebaut.ukz>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch