Heidi brachte Vierlinge zur Welt
Seltenes Glück im Schafstall von Landwirt Fritz Gyger: Mutterschaf Heidi schenkte Vierlingen das Leben. Im nächsten Sommer wird die Schaffamilie auf die Alp am Sigriswilergrat zügeln.

Den 31. Januar wird Landwirt Fritz Gyger nicht mehr so schnell vergessen. Auf seinem Hof in Horrenbach-Buchen hat das achtjährige Schaf Heidi Vierlinge zur Welt gebracht. Seither gibt es im Schafstall viel zu tun. «Weil die Muttermilch von Heidi nicht für den ganzen Nachwuchs reichte, mussten wir zuerst dreimal täglich zum Schoppen greifen», erklärt der Schafzüchter. Eine Arbeit, die er und sein Bruder Daniel gerne ausführten.
Etwas mehr als einen Monat nach der Geburt sind die beiden weiblichen Lämmer Nina und Dania wie auch die beiden jungen Widder Fränzu und Ruedi alle wohlauf. Das schwarzbraune Bergschaf Heidi schenkte indessen schon zweimal Drillingen das Leben.
«Besondere Laune der Natur»
«Bei Schafen sind normalerweise Zwillingsgeburten die Regel. Vierlinge hingegen sind eine besondere Laune der Natur», weiss der Landwirt. In seinem Stall ist so etwas bis anhin jedenfalls noch nicht vorgekommen. «In 61 Jahren habe ich so etwas noch nie erlebt», sagt der Bauer. Bis zum kommenden Frühsommer werden die Vierlinge nun auf dem Hof im Kestli in Horrenbach grossgezogen. Dann geht es gemeinsam mit Mutter Heidi ab auf die Alp am Sigriswilergrat.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch