Hat jemand die Steuerdaten von Romney geklaut?
Mitt Romney wird erpresst: Ein Unbekannter hat im Internet Lösegeld für eine Nichtveröffentlichung seiner Steuerunterlagen gefordert.

Ein Unbekannter hat möglicherweise sensible Steuerdaten des US-Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney gestohlen. Es seien entsprechende Ermittlungen eingeleitet worden, teilt ein Sprecher der US-Sicherheitsbehörde Secret Service mit.
Die Untersuchungen wurden ausgelöst, nachdem ein Unbekannter im Internet Lösegeld für eine Nichtveröffentlichung der Steuerunterlagen gefordert hatte. Der Erpresser demnach will die Daten aus einem Büro der Firma PricewaterhouseCoopers (PWC) im US-Bundesstaat Tennessee entwendet haben.
PWC teilte über seinen Twitter-Account mit, dass das Unternehmen in dem Fall mit dem Secret Service zusammenarbeiten werde. Es gebe bisher keinen Beweis dafür, dass sich jemand unerlaubt Zugang zu den Unterlagen verschafft hätte.
Vermögen von 250 Millionen Dollar
In seiner Mitteilung auf der Internetplattform pastebin.com forderte der anonyme Erpresser eine Million Dollar, die bis zum 28. September an eine bestimmte Adresse überwiesen werden sollten. Laut der Nachricht könnten auch andere Interessierte die Steuerdaten erwerben, sollten sie die geforderte Summe zuerst überweisen.
Der auf 250 Millionen Dollar geschätzte Reichtum des Republikaners Romney und seine Steuermoral gehören zu den umstrittensten Themen im US-Wahlkampf. Romney legte bislang lediglich eine Einnahmenschätzung für das vergangene Jahr sowie seine Einkünfte im Jahr 2010 über fast 22 Millionen Dollar offen.
Darauf zahlte er einen Steuersatz von 13,9 Prozent. Die Steuerbescheide aus früheren Jahren hält Romney unter Verschluss.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch