Gute Abschlüsse werden belohnt
Das Dübendorfer Gewerbe zeichnet 20 Lehrlinge aus, die mit guten Lehrabschlüssen brillierten.
Dübendorf. - Seit 2001 belohnt der Gewerbe-, Handels- und Industrieverein Dübendorf (GHI) einmal im Jahr gute Leistungen bei Lehrabschlussprüfungen. Ausgezeichnet werden junge Berufsleute, die in Dübendorf wohnen oder in lokalen Betrieben ihre Stifti machen und eine Abschlussnote von 5,0 oder mehr erreichen. Gestern Abend war es wieder so weit. Im Gockhauser Restaurant Rossweid durften die Ausgezeichneten aus den Händen von GHI-Präsident Werner Benz je einen edlen Briefbeschwerer und einen Essensgutschein im Wert von 150 Franken entgegennehmen. «Uns geht es darum, zu zeigen, dass sich gute Leistungen in der Lehre auszahlen», sagt Benz. Lehrlinge arbeiteten praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Umgehen lasse sich das nicht, aber mit der Auszeichnung sollten die Leistungen wenigstens teilweise sichtbar werden. Ausgezeichnet wurden:
Jonas Locher (Restaurationsfachmann, Note 5,7 und damit bester im ganzen Kanton, ausgebildet im Restaurant Waldmannsburg), Sydney Fowkes (Detailhandelsfachfrau, 5,4, Möbel Pfister), Melanie Villiger (Herren-Coiffeuse, 5,4, Coiffure Roger), Reto Högger (Elektromonteur, 5,3, Zünd Elektro), Severin Scaromoncini (Lebensmitteltechnologe, 5,3, Givaudan), Samara Fortak (Bäcker-Konditorin, 5,2, Hotz), Peter Müller (Chemielaborant, 5,2, Givaudan), Livia Zumofen (Physiklaborantin, 5,2, Empa), Jessica Holderegger (KV, 5,1, Givaudan), Olivia Leutenegger (Banklehre, 5,1, ZKB), Vera Nägeli (Detailhandelsassistentin, 5,1, Hotz), Slobodan Trajkovic (Mechaniker, 5,1 Givaudan), Seraina Wettstein (KV, 5,1 Givaudan), Sandra Binder (Coiffeuse, 5,0, Coiffure Roger), Ibrahim Erikci (Chemielaborant, 5,0, Givaudan), Marco Gaisser (Koch, 5,0, Waldmannsburg), Melanie Horber (Drucktechnologin, 5,0, Druckerei Crivelli), Gilles Philipona (Restaurationsfachmann, 5,0, Waldmannsburg), Lynn Pisan (Chemielaborantin, 5,0, Empa) Marc Zollinger (Polymechaniker, 5,0, Empa).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch