Gurrende Streithähne
Die ehemaligen, zerstrittenen Take-That-Aushängeschilder Robbie Williams und Gary Barlow haben einen kitschig-versöhnlichen Clip vorgestellt. Mitsamt homoerotischen Untertönen. Doch schauen Sie selbst.
Die Sänger Robbie Williams und Gary Barlow haben heute ihren jahrelangen Streit offiziell mit der Premiere ihres ersten Duetts beigelegt. Das Lied «Shame» (deutsch: Schande) läuft bereits im Radio und als Video im Internet. «Eine Schande, dass wir nicht aufeinander hörten und über das Fernsehen miteinander sprachen», heisst es im Lied, das am 1. Oktober auf den Markt kommt.
Die Funkstille sei so etwas wie Frustration gewesen, sagte Williams in einem BBC-Interview. «Ich war abgetaucht», witzelte der 36- Jährige, der mehrere Jahre alkohol- und medikamentensüchtig war. Daraufhin grüsste er seine frisch angetraute Frau Ayda Fields mit den Worten «Guten Morgen, Schnapsdrossel».
Im Videoclip gehts nicht nur versöhnlich, sondern fast schon homoerotisch zu und her: Barlow und Williams schmachten sich mit nackten Oberkörpern an - was einige Kommentatoren bereits eine alte Verbundenheit vermuten lässt, die einst über das Songwriting hinaus ging.
Eine Woche danach erscheint es auch auf dem Best-of-Album von Robbie Williams. Die Plattenfirma EMI will verschiedene Hitsammlungen mit Raritäten und Aufzeichnungen von Live-Shows des Sängers veröffentlichen, bevor Williams wieder der Band Take That beitritt, die bei Universal Music unter Vertrag steht. Vor Weihnachten soll bereits das nächste Album von Take That vorliegen. Die Band hatte sich 1996 im Streit für neun Jahre getrennt, nachdem Williams die Band verlassen hatte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch